Feste Biennale | Mostra | Hist. Regatta | Redentore | Salute | Vogalonga | Marathon | Marien | S. Martin
Der Venedig-Marathon 2025 - Der Venedig-Marathon
Datum des Venedig-Marathons 2025
Der 39. Venedig-Marathon 2025 wird am 26. Oktober 2025 stattfinden.Der Venedig-Marathon, der VeniceMarathon, ist neben dem sehr schönen Sportereignis, das er darstellt, vor allem eine Gelegenheit, Spitzenathleten an einigen der prestigeträchtigsten und schönsten Orte Venedigs laufen zu sehen.
Nachdem die Marathonläufer die Freiheitsbrücke, die Venedig mit der Terra Ferma verbindet (fast 4 Kilometer), passiert und den Tronchetto überquert haben, laufen sie entlang der Zattere (2 Kilometer) und erleben dann ihre ersten Brücken... und venezianische Qualen.

Allein auf den letzten drei Kilometern des Rennens müssen 14 Brücken überquert werden!
Die Brücken, die die Marathonläufer in Venedig überqueren, sind zwar mittlerweile mit Laufstegen ausgestattet, um ihnen die Tortur der Stufen zu ersparen (diese Laufstege sind besonders bei Müttern mit Kinderwagen und bei Touristen mit Rollkoffern beliebt und bleiben bis zum Dreikönigstag bestehen, dem Marathon sei Dank), aber die Marathonläufer müssen sich nicht mehr auf den Weg machen, um die Brücken zu überqueren, die sie überqueren.

Hier beginnt das Spektakel für Tausende von Venezianern und Touristen, die größtenteils extra nach Venedig gekommen sind, um dem berühmten Marathon beizuwohnen.
Eine solche Ankunft ist in der Tat unvergesslich, die Athleten an der Piazzetta von St Markus, am Dogenpalast und der ganzen Reihe von Palazzi, die die Riva degli Schiavoni und das Becken von St. Markus bis zum Ziel säumen, vorbeiziehen zu sehen, ist offen gestanden wunderschön.

Dies führt dazu, dass die Marathonläufer zwischen ihren Schritten, wenn sie die Brücken hinunterlaufen, fast schwerelos sind.
Beim Aufstieg hingegen schwebt niemand “in der Luft” und die Steigungen sind ziemlich steil!
Aber die “Bravos” des Publikums sind besonders herzlich und feuern alle Teilnehmer des Venedig-Marathons an, der, das darf man nicht vergessen, aus mehreren Rennen besteht: Männer, Frauen und Behindertensport.

Die Nähe zwischen den Athleten und dem Publikum macht diesen Lauf noch schöner, präsenter und spannender.
Die Polizei und die Feuerwehr sind übrigens im Wesentlichen nur an den Brücken präsent, damit der Fußgängerverkehr flüssig bleiben kann, und sie applaudieren genauso wie das Publikum.

Man kann sich vorstellen, wie es sich trotz der Anstrengung und des schrecklichen Leidens eines Marathons anfühlen muss, an diesem magischen Ort Venedig anzukommen, den Boden an diesen prestigeträchtigen Orten zu betreten, mit dem Blick zu Ihrer Linken auf die Paläste und zu Ihrer Rechten auf das Becken von St. Markus mit der Kirche und dem Kampanile von San Giorgio Maggiore als “Hintergrundbild”.
Danke an alle Marathonläufer!

Ein berühmter Ort für all die Palazzi, die venezianische Patrizier im 17. und vor allem im 18. Jahrhundert dort errichtet hatten.
Die Marathonläufer laufen dann durch die Städte Dolo, Mira und Oriago, dann durch das Gebiet von Marghera, dem Ölhafen kurz vor Venedig, und Mestre, um dann einen drei Kilometer langen Abstecher durch den Park von San Giuliano zu machen, immer noch auf der Terra Ferma.
Danach beginnt Venedig, die schöne und historische Dogenstadt, für sie sichtbar zu werden, wenn der Lauf über die fast vier Kilometer lange Ponte de la Liberta führt.

Von hier aus durchqueren sie das Hafengebiet von Tronchetto und münden dann am Anfang der Zattere, dem großen Kai (zwei Kilometer), der entlang des Giudecca-Kanals verläuft und den südlichen Sestier des Dorsoduro begrenzt.
Hier beginnt “das Abschöpfen” des Venedig-Marathons, mit den ersten Brücken, die es zu überqueren gilt, und den Schritten, die den Unterschied zwischen den Marathonläufern ausmachen.

Eine Brücke, die den Dorsoduro mit den Giardini Reale verbindet, den Gärten entlang des Markusbeckens, direkt hinter der Marciana-Bibliothek und der Piazzetta San Markus mit ihren zwei Granitsäulen.

Und doch scheinen viele von ihnen wie im siebten Himmel zu sein, schaffen es, zwischen zwei Schmerzen zu lächeln, und freuen sich wie wir, dass sie hier sind, dass sie Teil dieser prächtigen Kulisse sind, dass sie den Venedig-Marathon gemacht haben!
Die offizielle Website des Venedig-Marathons | Der Venedig-Marathon auf Wikipedia
Feste Biennale | Mostra | Hist. Regatta | Redentore | Salute | Vogalonga | Marathon | Marien | S. Martin
Zurück zum Seitenanfang